DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON MAGIG DESIGN + TECHNOLOGIES (MAGIG.DE) Stand: 11.02.2025
Die nachfolgenden Angaben gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf den Internetpräsenzen und in der App von MAGIG Design + Technologies („wir”, „uns” oder „unser“). Dazu gehören insbesondere die Websites magig.de und getcassi.ai (Produkt von MAGIG). Diese Datenschutzerklärung soll über Art und Umfang der Verarbeitung, Zwecke, Empfänger, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen sowie die Rechte als Nutzer informieren. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen, zum Beispiel Name, Adresse oder E-Mail-Adresse.
1. NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze:
Dr. Ingo Kiedaisch
MAGIG Design + Technologies UG
Hochallee 19
20149 Hamburg
Deutschland
2. KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Den für diese Internetpräsenzen und Apps zuständigen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
MAGIG Design + Technologies UG
Datenschutzbeauftragter
Hochallee 19
20149 Hamburg
Deutschland
3. ALLGEMEINES ZUR DATENVERARBEITUNG
a) Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen), sofern keine höherrangigen Interessen oder Rechte der betroffenen Person überwiegen.
b) Datenlöschung und Speicherdauer: Wir löschen oder sperren personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf einer solchen gesetzlichen Frist löschen oder sperren wir die Daten, sofern keine weitere Speicherung für einen Vertragsabschluss oder zu dessen Erfüllung erforderlich ist.
4. BEREITSTELLUNG DER WEBSITES (MAGIG.DE, GETCASSI.AI) UND ERSTELLUNG VON LOGFILES
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung: Bei jedem Aufruf unserer Internetpräsenzen (z.B. magig.de, getcassi.ai) oder Apps erfasst unser System automatisiert Daten vom Endgerät des Nutzers. Folgende Daten können u. a. erhoben werden:
Browsertyp, Browserversion, installierte Plugins und verwendete Sprache
Betriebssystem und Version des aufrufenden Geräts
IP-Adresse des aufrufenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Verweildauer sowie aufgerufene Seiten
Ladezeit der Seiten (Durchschnitt pro Sitzung)
Websites, von denen das aufrufende Gerät auf unsere Internetpräsenz gelangt
Websites, die das aufrufende Gerät über unsere Internetpräsenz aufruft
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert. Eine Speicherung mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
b) Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
c) Zweck der Datenverarbeitung: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die jeweilige Internetpräsenz an das Endgerät ausliefern zu können. Die Speicherung in Logfiles dient der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Systeme. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
d) Dauer der Speicherung: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. In der Regel nach spätestens 7 Tagen, sofern keine weitere Speicherung (in anonymisierter Form) aus technischen Gründen erforderlich ist.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Internetpräsenz und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb zwingend erforderlich; ein Widerspruch ist nicht möglich.
5. VERWENDUNG VON COOKIES
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung: Unsere Internetpräsenzen (magig.de, getcassi.ai) verwenden technisch erforderliche Cookies (Textdateien), die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden.
b) Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
c) Zweck der Datenverarbeitung: Technisch notwendige Cookies machen den Besuch benutzerfreundlicher und ermöglichen bestimmte Funktionen, ohne die unsere Websites nur eingeschränkt nutzbar wären.
d) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Cookies werden auf dem Endgerät gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Der Nutzer kann durch Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies jederzeit deaktivieren oder einschränken. Dies kann zu Funktionseinschränkungen führen.
6. KONTAKTAUFNAHME PER E-MAIL ODER TELEFON
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung: Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
b) Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Zielt die Kontaktaufnahme auf einen Vertragsabschluss ab, gilt auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
c) Zweck der Datenverarbeitung: Die Verarbeitung dieser Daten dient der Kommunikation mit Ihnen und der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
d) Dauer der Speicherung: Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für den Zweck der Anfrage nicht mehr benötigt werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
7. WELCHE DATEN WIR IN DER APP ERFASSEN
Wir speichern bestimmte Daten lokal auf Ihrem Gerät, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und eine sichere Authentifizierung zu ermöglichen.
a) Wesentliche Speicherung (keine Einwilligung erforderlich):
Authentifizierung: Speicherung Ihres LinkedIn-Anmeldetokens
Benutzerpräferenzen: Flags, Zustände, Timer und andere technische Daten für einen reibungslosen Betrieb
LinkedIn-Profilinformationen: Lokale Zwischenspeicherung für schnellen Zugriff nach dem Login (wird nicht extern weitergegeben)
Diese Verarbeitungen sind notwendig, damit die App einwandfrei funktioniert und erfordern keine Einwilligung.
b) Analyse (einwilligungsbedürftig): Wir nutzen PostHog, um anonyme Analysedaten zu erfassen. Dies hilft uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere App sowie Internetpräsenzen (z.B. getcassi.ai) zu verbessern. PostHog kann speichern:
Session-Tracking-Cookies
Interaktions- und Ereignisdaten (nur nach Login)
Standardmäßig ist das Tracking deaktiviert. Es wird nur aktiviert, wenn Sie uns Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner oder ein ähnliches Einwilligungstool geben.
8. VERWALTUNG IHRER EINWILLIGUNG
Sie können Ihre Einwilligungspräferenzen jederzeit ändern:
Gespeicherte Daten löschen: Löschen Sie den Local Storage und die Cookies Ihres Browsers für unsere Domain(s) (z.B. magig.de, getcassi.ai) oder unsere App.
9. DRITTDIENSTE
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die LinkedIn-Authentifizierung wird nur zum Login genutzt. PostHog wird ausschließlich für interne Analysen eingesetzt.
10. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Nach der DSGVO haben Sie insbesondere folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), sofern keine Ausnahmen greifen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich an: ingo@magig.de
11. EINSATZ VON KI UND EINHALTUNG DES EU AI ACT
Wir entwickeln und nutzen gegebenenfalls KI-basierte Funktionen unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben, insbesondere der DSGVO und der sich in Ausarbeitung befindlichen EU-Verordnung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (EU AI Act).
a) KI-basierte Funktionen: Sofern in unserer App oder unseren Diensten (z.B. getcassi.ai) KI-Funktionen zum Einsatz kommen, stellen wir sicher, dass die erhobenen Daten nur für den vorgesehenen Zweck verarbeitet werden und alle datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
b) Risikobewertung und Transparenz: Wir verpflichten uns, bei der Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen eine angemessene Risikobewertung durchzuführen und auf transparente Weise über den Einsatz solcher Systeme zu informieren. Falls sich die Anforderungen durch den EU AI Act ändern, werden wir unsere Prozesse und Dokumentation anpassen.
c) Speicherung und Sicherheit: Alle im Rahmen von KI-Anwendungen gespeicherten Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzstandards geschützt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung oder anderweitige gesetzliche Grundlage.
12. ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unserer Datenverarbeitung. Die jeweils aktuelle Version ist auf unseren Internetpräsenzen (z.B. magig.de, getcassi.ai) und/oder in der App abrufbar.
PRIVACY POLICY OF MAGIG DESIGN + TECHNOLOGIES (MAGIG.DE) Last updated on: 11.02.2025
The following information applies to the processing of personal data on the websites and in the app of MAGIG Design + Technologies (“we,” “us,” or “our”). This includes, in particular, the websites magig.de and getcassi.ai (a product of MAGIG). This Privacy Policy is intended to inform you about the nature and scope of data processing, its purposes, recipients, legal bases, storage periods, and your rights as a user. “Personal data” refers to all information relating to an identifiable natural person (data subject), such as name, address, or email address.
1. NAME AND ADDRESS OF THE CONTROLLER
The controller within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) and other national data protection laws is:
Dr. Ingo Kiedaisch
MAGIG Design + Technologies UG
Hochallee 19
20149 Hamburg
Germany
2. CONTACT DETAILS OF THE DATA PROTECTION OFFICER
You can reach the Data Protection Officer responsible for these websites and apps at:
MAGIG Design + Technologies UG
Data Protection Officer
Hochallee 19
20149 Hamburg
Germany
3. GENERAL INFORMATION ABOUT DATA PROCESSING
(a) Legal Bases for Processing Personal Data:
Article 6(1)(a) GDPR (consent)
Article 6(1)(b) GDPR (performance of a contract or pre-contractual measures)
Article 6(1)(c) GDPR (legal obligation)
Article 6(1)(f) GDPR (legitimate interests), provided these are not overridden by the data subject’s higher-ranking interests or rights.
(b) Data Deletion and Storage Period: We delete or block personal data as soon as the purpose of storage no longer applies. Further storage takes place only if required by law. After the expiration of such a statutory period, we delete or block the data unless further retention is necessary for concluding or performing a contract.
4. PROVIDING THE WEBSITES (MAGIG.DE, GETCASSI.AI) AND CREATING LOG FILES
(a) Description and Scope of Data Processing: Each time our websites (e.g., magig.de, getcassi.ai) or apps are accessed, our system automatically collects data from the user’s device. The following data, among others, may be collected:
Browser type, version, installed plugins, and language
Operating system and version of the accessing device
IP address of the accessing device
Date and time of access, duration of visit, and pages viewed
Page load times (average per session)
Websites from which the accessing device reached our websites
Websites the accessing device calls up via our websites
These data are stored in log files. They are not stored together with other personal data.
(c) Purpose of Data Processing: Temporarily storing the IP address is necessary to deliver the relevant website to the user’s device. Storing log files serves the functionality and security of our systems. We do not use these data for marketing purposes.
(d) Storage Period: Data are deleted as soon as they are no longer required for the purpose of their collection. Generally, this occurs no later than 7 days, unless further storage (in anonymized form) is technically required.
(e) Objection and Removal Option: Collecting data for providing our websites and storing them in log files is absolutely necessary for operation; therefore, there is no option to object.
5. USE OF COOKIES
(a) Description and Scope of Data Processing: Our websites (magig.de, getcassi.ai) use technically necessary cookies (text files) that are stored on the user’s device.
(c) Purpose of Data Processing: Technically necessary cookies make the visit more user-friendly and enable certain features that would otherwise be only partially available on our websites.
(d) Storage Period, Objection, and Removal Option: Cookies are stored on the user’s device and transmitted from it to our sites. Users can disable or restrict the use of cookies at any time in their browser settings. This may lead to functional limitations.
6. CONTACT BY EMAIL OR PHONE
(a) Description and Scope of Data Processing: If you contact us by email or phone, we process the information you provide (e.g., email address, name, phone number) solely to handle your inquiry.
(b) Legal Basis: Article 6(1)(f) GDPR (legitimate interests). If the contact aims at entering into a contract, Article 6(1)(b) GDPR (contract performance) also applies.
(c) Purpose of Data Processing: We use these data for the purpose of communicating with you and handling your request.
(d) Storage Period: We delete your data as soon as it is no longer needed for your inquiry, provided no statutory retention obligations apply.
7. DATA WE COLLECT IN THE APP
We store certain data locally on your device to enhance your user experience and enable secure authentication.
(a) Essential Storage (No Consent Required):
Authentication: Storing your LinkedIn login token
User Preferences: Flags, states, timers, and other technical data required for smooth operation
LinkedIn Profile Information: Cached locally for quick access after login (not shared externally)
These processing activities are necessary for the app to function correctly and do not require consent.
(b) Analytics (Requires Consent): We use PostHog to collect anonymous analytics data. This helps us understand user behavior and improve our app and websites (e.g., getcassi.ai). PostHog may store:
Session tracking cookies
Interaction and event data (only after login)
By default, tracking is disabled. It is enabled only if you give us your consent via the cookie banner or a similar consent tool.
8. MANAGING YOUR CONSENT
You can change your consent preferences at any time:
Delete Stored Data: Clear the local storage and cookies in your browser for our domain(s) (e.g., magig.de, getcassi.ai) or our app.
9. THIRD-PARTY SERVICES
We do not share your data with third parties. LinkedIn authentication is used only for login. PostHog is used solely for internal analytics.
10. YOUR RIGHTS AS A DATA SUBJECT
Under the GDPR, you have the following rights, among others:
Right of Access (Article 15 GDPR)
Right to Rectification (Article 16 GDPR)
Right to Erasure (Article 17 GDPR), unless exceptions apply
Right to Restrict Processing (Article 18 GDPR)
Right to Data Portability (Article 20 GDPR)
Right to Object (Article 21 GDPR)
Right to Withdraw Consent (Article 7(3) GDPR)
To exercise these rights, please contact: ingo@magig.de
11. USE OF AI AND COMPLIANCE WITH THE EU AI ACT
We may develop and use AI-based features in compliance with applicable legal requirements, especially the GDPR and the forthcoming EU regulation on artificial intelligence (EU AI Act).
(a) AI-Based Features: If our app or services (e.g., getcassi.ai) implement AI features, we ensure that collected data is processed only for the intended purpose and that all data protection requirements are met.
(b) Risk Assessment and Transparency: We commit to conducting appropriate risk assessments when developing and using AI systems and to informing users transparently about such usage. If requirements under the EU AI Act change, we will adapt our processes and documentation.
(c) Storage and Security: All data stored as part of AI applications is protected according to applicable data protection standards. Data is not disclosed to third parties without explicit consent or another valid legal basis.
12. CHANGES AND UPDATES TO THIS PRIVACY POLICY
We reserve the right to amend this Privacy Policy, particularly if legal requirements or our data processing activities change. The current version is available on our websites (e.g., magig.de, getcassi.ai) and/or in the app.
MAGIG Design + Technologies Last updated on: 11.02.2025